Windows Programme welche als Fortran Projekte (Windows 32, Dialog etc) angelegt werden, lassen sich zwar kompilieren, aber melden Fehler beim Ausführen.
Dateien winres.h und winver.h werden nicht gefunden. Der Resourcen Editor läßt sich nicht öffnen.
Die Ursache ist in der Registry zu finden, wenn Embarcaderos Delphi oder C++Bulder auf diesem Computer installiert worden sind.
In der Registry befindet sich an dieser Stelle ein Eintrag zu der Endung .rc, welcher auf BDS.rc verweist. Das ist "Embarcadero" Stoff. Und den kann man hier nicht brauchen.
Lösung:
regedit ausführen
Eintrag HKEY_CLASS_ROOT\.rc aufsuchen
Im Eintrag .rc befindet sich unter (Standard) BDS.rc
Das muss weg. Ich habe den Eintrag aus dem darunterliegendenden .rc2 gewählt. Visual.Studio.rc.10.0.
Und, alles funktioniert wieder.
Ausnahme: Visual Studio 2022, das verweigert auch weiterhin das Öffnen der .rc Fortran Resource zum bearbeiten.
Unter Visual Studio 2019, die Resourcen-Datei mit rechter Maustaste anklicken, Öffnen mit auswählen und aus der Box den ersten Editor mit Namen Resourceneditor verwenden.
Anschließend wird die Resourcenansicht, bei mir in einem großen Editorfenster im zentralen Bereich angezeigt, und Fortran F90 Programme für Windows können mit VS 2019 und aktueller Fortran OneAPI Version, erstellt werden.